Alter: 4 bis 6 Jahre
Selbstfahrer-Skikurs für Kinder ab 4 Jahren
Skifahren lernen für Kinder ab 4
Skispaß für die ganze Familie
Du suchst einen kindgerechten Skikurs in der Nähe von München? Unser Selbstfahrer-Skikurs für Kinder von 4 bis 6 Jahren ist ideal für Familien mit eigener Anreise. Jeden Sonntag bringst du dein Kind ins ausgewählte Skigebiet und verbringst mit ihm gemeinsam Zeit im Schnee. Die Übergabe an unser geschultes Skilehrer-Team erfolgt direkt am Treffpunkt vor Ort.
Kindgerechter Skiunterricht - sicher & spielerisch Skifahren lernen
In unseren Selbstfahrer-Skikursen rund um München lernen Kinder ab 4 Jahren in kleinen Gruppen und mit fester Bezugsperson das Skifahren. Erfahrene Skilehrer mit spezieller Kinderausbildung sorgen für einen sicheren, kindgerechten Unterricht. So fühlen sich die Skizwerge wohl und machen schnelle Fortschritte – mit Spaß, Vertrauen und Freude an der Bewegung.
"Beweg dich schlau! mit Felix Neureuther" - Skifahren lernen mit Köpfchen für Kinder
Auch in unseren Selbstfahrer-Skikursen für die Kleinsten setzen wir auf das bewährte Kurskonzept „Beweg dich schlau! mit Felix Neureuther“. Vielfältige Übungen fördern gezielt Bewegung und geistige Entwicklung. So lernen die Kinder in kleinen Gruppen schnell und mit viel Spaß das Skifahren – ideal für erste Ski-Erfahrungen rund um München. Perfekt auch als Fortsetzung zum Kindergartenskikurs. Die Skizwerge kennen sich untereinander und können gemeinsam mit Ihren Freunden Ihr Fahrkönnen weiter verbessern.
Kurstermine
Selbstfahrerkurs
- So 18.01.2026
- So 25.01.2026
- So 01.02.2026
- So 08.02.2026

Unsere Leistungen
Das ist im Kurspreis enthalten:
- Kleingruppen: Maximal 7 Teilnehmer pro Kurs
- Kursaufteilung: Individuelle Einteilung nach Fahrkönnen in 4 Kursklassen
- Kurszeit: 3 bis 3,5 Stunden/Tag plus ca. 45 Minuten Mittagspause
- Skigebiet: In der Nähe von München, bevorzugt am Draxlhang in Lenggries oder am Ödberg/Tegernsee, je nach den Schneeverhältnissen. Beide Skigebiete bieten beste Bedingungen für kleine Kinder. Den genauen Kursort teilen wir dir kurz vor Kursbeginn per E-Mail mit (1-2 Tage).
- Profis im Unterricht: Gut ausgebildete und erfahrene Skilehrer mit Kids-Coach-Lizenz betreuen die Kinder während der gesamten Kurszeit und der Mittagspause
- Urkunde: Für jedes Kind und mit Foto
Optionale Zusatzleistungen (gegen Aufpreis):
- Kursversicherung: Deckt das Risiko einer Verletzung/Erkrankung oder eines anderen Ereignisses ab – alle Details zur Versicherung
- Leihmaterial: Ski & Stöcke, Skischuhe und Helm können bequem über uns gemietet werden – alle Infos zum Leihmaterial
Das ist nicht im Kurspreis enthalten:
- Anreise ins Skigebiet: Erfolgt individuell mit den Eltern
- Liftpass: Fällt jeweils pro Skikurstag an
- Mittagessen in der Hütte: Während der Mittagspause übernehmen die Eltern die Betreuung ihrer Kinder
Details dazu unter “zusätzliche Kosten” bei der Kursbuchung.
Kursbuchung
- "Anrede" ist ein Pflichtfeld.
- "Vorname" ist ein Pflichtfeld.
- "Nachname" ist ein Pflichtfeld.
- "Geburtsdatum" ist ein Pflichtfeld.
- "Kursklasse" ist ein Pflichtfeld.
-
Skikurs Selbstfahrer für Kindergarten-Kinder
-
- Kurstage: 18.01., 25.01., 01.02. und 08.02.2026
- Disziplin: Ski
- Personentyp: Kinder 4 bis 6 Jahre (Kindergarten-Kinder)
- Kurstyp: Gruppenkurs
-
zusätzliche Infos
Tagesablauf
9:45 Uhr Kursbeginn Vormittag
11:45 Uhr Mittagspause
12:30 Uhr Kursbeginn Nachmittag
14:00 Uhr Ende
Die angegebenen Zeiten dienen als Orientierung und können sich je nach Situation ändern – die genauen Zeiten erhältst du von uns vor Kursbeginn.
Leihmaterial
Leihmaterial – einfach & bequem
Benötigt dein Kind Ski, Skischuhe oder Helm? Kein Problem! Du kannst das Leihmaterial ganz einfach bei der Kursbuchung gegen Aufpreis mitbestellen oder nachträglich noch hinzubuchen – alle Infos dazu findest du HIER.
Ablauf rund um das Leihmaterial:
- Buchung des Leihmaterials
Du buchst das benötigte Material direkt bei uns. Dabei wirst du nach einigen Angaben wie Körpergröße, Gewicht, Fußlänge usw. gefragt – diese Informationen helfen uns, das passende Material für dein Kind auszuwählen und optimal einzustellen. (→ So misst du die Fußlänge richtig) - Rechnung und Bezahlung
Nach der Buchung erhältst du von uns die Rechnung, die du bequem im Anschluss begleichen kannst. - Abholtermin vereinbaren
Etwa 1,5 Wochen vor Kursbeginn senden wir dir eine E-Mail mit der Bitte, einen Abholtermin für das Material mit uns zu vereinbaren. - Abholung und Anprobe
Eine Woche vor Kursstart holst du das Leihmaterial gemeinsam mit deinem Kind bei uns, dem Schweitzer Team, ab. Die Skischuhe können – falls nötig – umgetauscht werden. - Rückgabe des Materials
Direkt nach dem Kurs sammeln wir das Material in der Regel im Skigebiet wieder ein – so hast du keinen zusätzlichen Aufwand bei der Rückgabe. Sollte es anders laufen, informieren wir dich rechtzeitig. - Weitere Informationen
Nach erfolgreicher Buchung erhältst du von uns alle weiteren Details. Das Leihmaterial verbleibt während des gesamten Kurszeitraums bei dir und deinem Kind.
Bitte beachte: Schneebrillen und Handschuhe sind nicht über den Verleih erhältlich.
zusätzliche Kosten
Was kommt täglich zu jedem Kurstag hinzu?
Folgende Zusatzkosten sind nicht im Kurspreis enthalten und fallen täglich an:
- Liftpass (Gebühr für die Liftnutzung)
Der Preis für den Liftpass hängt vom Skigebiet ab, selbstverständlich profitierst du vom Gruppenpreis.
Beispiel: Kinder ca. 10 € bis 16 € pro Tag - Mittagessen in der Hütte
Individuell mit Familie
Das Geld für den Liftpass und sammeln wir am jeweiligen Kurstag vor Kursbeginn von dir ein. Alle Details zu den zusätzlich anfallenden Kosten bekommst du etwa 1-2 Tage vor Kursbeginn per E-Mail.