Kursversicherung

Dein Schutz bei Krankheit oder Unfall

Du hast deinen Ski- oder Snowboardkurs schon lange geplant und kannst es kaum erwarten? Umso ärgerlicher, wenn kurz vor dem Start eine Krankheit oder ein Unfall dazwischenkommt. Genau dafür gibt es die Kursversicherung unseres Partners, der ERGO Reiseversicherung – damit du im Ernstfall abgesichert bist.

Deine Vorteile auf einen Blick

Mit nur einem Klick sicherst du deinen Kurs direkt bei der Buchung ab – auf Wunsch auch dein Leihmaterial. Die Buchung erfolgt in wenigen Schritten – du gibst einmal alle Daten ein, den Rest erledigen wir! Mit der Kursbestätigung erhältst du automatisch den Versicherungsschein, die Versicherungsbedingungen und das Produktblatt. Deine Daten werden von uns an die ERGO Reiseversicherung übermittelt, der Versicherungsvertrag kommt direkt zwischen dir und der ERGO zustande. Im Fall eines Versicherungsanspruchs benötigst du ein ärztliches Attest. Du kannst die Versicherung auch später noch hinzufügen – achte dabei bitte auf die Abschlussfrist.

Wichtig zu wissen

Im Schadensfall kann dein Ski- oder Snowboardkurs nur vollständig storniert werden – eine Erstattung einzelner Tage ist nicht möglich. Das bedeutet: Wenn du den Kurs aufgrund eines versicherten Ereignisses abbrichst, gilt er als komplett storniert und kann nicht fortgesetzt werden.

Leistungen der Kursversicherung

Kursabbruch – und dann?

Musst du deinen Ski- oder Snowboardkurs krankheits- oder verletzungsbedingt während des laufenden Kurses abbrechen, bekommst du die Kosten für die verbleibenden Kurstage zurück. Wichtig zu wissen: Der Kurs gilt dann als vollständig storniert und kann nicht fortgesetzt werden.

Rücktritt vor Kursbeginn

Musst du vor Kursstart krankheitsbedingt zurücktreten, bekommst du die Stornokosten oder Umbuchungskosten erstattet. Auch hier gilt: Der Kurs muss vollständig storniert werden – ein späterer Einstieg ist leider nicht möglich.

Familien- & Freunde Bonus

Die Versicherung schützt dich auch, wenn Angehörige oder bis zu 3 weitere Freunde erkranken. Angehörige gelten immer als Risikopersonen – auch wenn sie selbst keinen Kurs gebucht haben.
Bei Freunden gilt: Alle müssen denselben Kurs gemeinsam buchen (Hinweis im Buchungsformular: „Freund/Freundin“ genügt). Nicht alle müssen versichert sein, aber eine Erstattung gibt es nur für diejenigen, die die Versicherung abgeschlossen haben.

Leihmaterial einfach mitversichern

Möchtest du auch dein Leihmaterial absichern? Kein Problem! Versichere einfach den Gesamtpreis deiner Buchung – dann bekommst du im Versicherungsfall auch die Kosten fürs Leihmaterial erstattet.

Wichtige Informationen

Versicherte Rücktrittgründe

  • unerwartete Erkrankung
  • schwere Unfallverletzung (auch während des Kurses)
  • Schwangerschaft
  • Schaden am Eigentum der versicherten Person
  • Tod

Versicherungsprämie

Die Höhe der Versicherungsprämie richtet sich nach dem Gesamtwert der Buchung. Die Preise gelten immer pro Person und pro Kurs.

Unterversicherungs-Klausel

Du genießt Versicherungsschutz, selbst wenn du nicht den kompletten Betrag (z. B. Kurs plus Leihmaterial) abgesichert hast. In diesem Fall greift jedoch die sogenannte Unterversicherungs-Klausel der ERGO.

Das bedeutet: Die ERGO prüft, wie stark du unterversichert bist, und zieht diesen Prozentsatz von der Erstattung ab. Dein Versicherungsfall wird also nicht abgelehnt, du erhältst lediglich einen anteiligen Betrag, entsprechend deiner abgesicherten Summe.

Abschlussfrist

Die Kurs-Versicherung – Deutschland-Reiseschutz unseres Partners ERGO Reiseversicherung – kannst du ganz einfach direkt bei der Buchung mit abschließen – spätestens jedoch 30 Tage vor Kursbeginn.

Liegen zwischen Kursbuchung und Kursbeginn weniger als 30 Tage, dann hast du noch bis spätestens 3 Werktage nach der Buchung Zeit, die Versicherung abzuschließen.

Hinweis im Rücktritts- oder Abbruchsfall

Im Falle eines Rücktritts oder Kursabbruchs übernimmt die ERGO Reiseversicherung AG die komplette Bearbeitung deines Versicherungsfalls. Du bekommst von uns alle nötigen Informationen, damit du deine Schadensmeldung ganz einfach online einreichen kannst.

So funktioniert´s:

  1. Nach Kursende forderst du per E-Mail die Versicherungsunterlagen bei uns an
  2. Wir senden dir die Dokumente per E-Mail zu
  3. Du ergänzt die Unterlagen und legst alle weiteren erforderlichen Nachweise bei
  4. Die gesamte Abwicklung erfolgt ausschließlich online über das  Schadensportal unseres Versicherungspartners ERGO Reiseversicherung
    • Versicherungsnachweis
    • Buchungsunterlagen
    • Kursrechnung bzw. Stornokosten
    • geeigneter Nachweis über den Eintritt des Versicherungsfalles, z.B. ärztliches Attest

Ombudsmannverfahren

Solltest du mit der Vermittlung einer Versicherung einmal nicht zufrieden sein, wende dich bitte an:

Versicherungsombudsmann e.V.
Postfach 080632
10006 Berlin

Telefon 0800 / 369600
Fax 0800 / 3699000

E-Mail: beschwerde@versicherungsombudsmann.de
Web-Seite: www.versicherungsombudsmann.de